compumi future

Riskieren Sie Bußgelder und schlechteres SEO-Ranking durch eine nicht barrierefreie Webseite?
Suchmaschinen bevorzugen barrierefreie Webseiten, und drohen bei Verstößen hohe Bußgelder. Gemeinsam mit unserem erfahrenen Partner digi access entwickeln wir barrierefreie, SEO-optimierte Lösungen, die Ihre Reichweite erhöhen, Kunden begeistern und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Schützen Sie Ihre Webseite und Ihre Marke aus Hamburg – jetzt handeln!

Unser Partner für Barrierefreiheit

Das Problem

Viele Webseiten sind nicht für Menschen mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen optimiert. Fehlende Textalternativen, schlechte Kontraste, unzugängliche Navigation und unlesbare Inhalte erschweren die Nutzung. Unternehmen riskieren nicht nur Reichweitenverluste, sondern auch rechtliche Konsequenzen, wenn sie gesetzliche Anforderungen nicht erfüllen.

Die Lösung

Wir erstellen oder optimieren deine Webseite nach den neuesten Barrierefreiheitsstandards und sorgen für eine optimale Nutzererfahrung für alle.

Ihre Vorteile

Mit einer barrierefreien Webseite erreichst du mehr Nutzer, verbesserst die Benutzerfreundlichkeit und erfüllst gesetzliche Vorgaben. 

Erhöhte Reichweite

Mehr Nutzer können deine Webseite problemlos verwenden.

Benutzerfreundlichkeit

Eine optimierte Struktur sorgt für eine angenehme Navigation.

Rechtliche Sicherheit

Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit.

SEO-Optimierung

Barrierefreie Webseiten werden besser in Suchmaschinen gefunden.

So läuft die Umsetzung mit uns ab

So gestalten wir deine barrierefreie Webseite Schritt für Schritt:

Häufige Fragen zur barrierefreien Webseite

Welche Vorteile bringt Barrierefreiheit? Welche gesetzlichen Vorgaben gelten? Wie wird eine Webseite optimiert? Hier beantworten wir einige Fragen rund um barrierefreie Webseiten.

Warum ist Barrierefreiheit im Web wichtig?

Sie ermöglicht allen Nutzern uneingeschränkten Zugang zu digitalen Informationen und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.

 Unternehmen müssen die EU-Richtlinie zur digitalen Barrierefreiheit einhalten, insbesondere für öffentliche Stellen und größere Firmen.

Durch optimierte Navigation, bessere Lesbarkeit, alternative Texte und Kompatibilität mit Assistenztechnologien.

Ja, Suchmaschinen bevorzugen klare, gut strukturierte Inhalte – eine barrierefreie Webseite verbessert dein Ranking.

Öffentliche Einrichtungen, Online-Shops und Unternehmen mit digitalem Kundenkontakt, kurz gesagt B2C Unternehmen, müssen eine Barrierefreie Webseite haben.

Bereit Ihr Projekt mit uns zu besprechen?

    ]

    Das sagen unsere zufriedenen Kunden

    5/5

    Basierend auf 5 Bewertungen

    Hallo! Ich werde seit über 15 Jahren vom Compumi – Team beraten. Das betrifft private Anschaffungen wie auch die Betreuung meines mittelständischen Unternehmens. Die Palette umfasst Hardware, Software, das Customizing in jeglicher Hinsicht, aber auch Telefone, unsere Firmen-Anlage (jetzt VoIP) sowie Peripherie-Geräte aller Art. Die Professionalität und Gewissenhaftigkeit, mit der das Team unsere Wünsche umsetzt ist beispielhaft und in heutigem Marktumfeld kaum zu finden. Die grundständige IT-Ausbildung ist nicht zu übersehen. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für Euren Einsatz, die immer faire Behandlung und Offenheit bedanken!

    Andreas Altmann Geschäftsführer Altmann Reifen und Autoservice GmbH

    Ich bin seit 15 Jahren mit meinem Unternehmen bei Firma compumi und sehr froh über diese Zusammenarbeit. Herr Sellenschlo und sein Team sind sehr freundlich und immer schnell zur Stelle. Dies ist unglaublich wertvoll und ich sage ganz herzlichen Dank!

    Uwe Rohse Geschäftsführer Rohse Vermögensmanagement GmbH